Die verschiedenen Einsatzgebiete einer Scheren-Arbeitsbühne
Eine Scheren-Arbeitsbühne eignet sich sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich. Erhältlich sind Modelle mit Elektro- und Dieselmotor, wobei sich beide Antriebsarten der Arbeitsbühnen je nach Bedarf kombinieren lassen. Im Innenbetrieb werden Bühnen benutzt, die über abriebfeste Reifen verfügen. Auf diese Weise lässt es sich mit dem Gerät dank Elektromotor beinahe geräuschlos und emissionsfrei Arbeiten. Diese Hebebühne können so eingesetzt werden, dass die alltäglichen Abläufe am Ort des Geschehens nicht sonderlich beeinträchtigt werden. Die Leistung des langlebigen Akkus reicht in den meisten Fällen für den gesamten Arbeitstag. Die Scherenbühne für den Innenbereich ist kompakt und hat ein vergleichbar geringes Gewicht. Enge Durchfahrten oder empfindliche Böden stellen beim Einsatz einer Scheren-Arbeitsbühne kein Problem dar. Im Innenbereich kommt eine Arbeitsbühne neben Sanierungen und bei Kontrollen von Lüftungssystemen zum Einsatz. Bestens eignet sich die Arbeitsbühne auch für Malerarbeiten, Elektroinstallationen und bei Arbeiten an Beleuchtungen unterschiedlichster Art.
Die Varianten für den Außenbereich sind generell deutlich schwerer und robust, und werden zudem mit Diesel betrieben. Die Scheren-Arbeitsbühne für den Außenbereich wird häufig bei Arbeiten auf schwierigen Untergründen genutzt. Hierbei sind die meisten Hebebühnen mit einem hydraulischen Ausgleich, einem groben Reifenprofil und oftmals auch mit Allradantrieb ausgestattet. Eine Scheren-Arbeitsbühne wird im Außenbereich vor allem beim Markisenbau und bei der Montage von Schildern gebraucht. Des Weiteren können Bühnen auch herangezogen werden, um eine Halle zu bauen oder Arbeiten in puncto Bautenschutz vorzunehmen.
Das Einsatzgebiet einer geeigneten Scherenbühne so gut wie unbegrenzt. Glas- und Gebäudereiniger, Veranstaltungstechniker, Landschafts- und Gartenbauer sowie Bauunternehmer sind die wichtigsten Kunden von Arbeitsbühnenvermietern. Auch Sonnenschutzanlageninstallateure und Dachdecker benötigen Arbeitsbühnen ab einer gewissen Arbeitshöhe. Für das Reinigen von Außenfassaden eignen sich die Bühnen insbesondere bei modernen und verwinkelten Architekturen. Vor allem gegenüber einem herkömmlichen Gerüst oder Rollgerüst bieten Hebebühnen überzeugende Vorteile. Der Einsatz einer Scheren-Arbeitsbühne ist viel billiger und spart zudem viel Zeit. Schließlich muss das Rollgerüst erst mühselig aufgebaut werden. Eine Arbeitsbühne steht hingegen sofort zu Diensten und ist bezogen auf die Arbeitshöhe schnell und flexibel einstellbar. Im Vergleich zu einem Gerüst ergibt sich bei einer Scheren-Arbeitsbühne die Möglichkeit, schwere Lasten, wie etwa spezielle, schwergewichtige Werkzeuge, mehrere Personen oder Maschinen, problemlos in die Höhe zu heben. Die Scherenbühne hat im Vergleich zu anderen Arbeitsbühnen einen großzügigen Arbeitsraum. Diese große Plattform garantiert Sicherheit und ausreichend Bewegungsfreiheit.